CMS Thermoformmaschine BR5 Special Spa

Besonders beim Thermoformen von großen Werkstücken wie beispielsweise die Herstellung von Wellness-SPA’s verfügt die Thermoformmaschine BR5 Special Spa über großes Potential. Formwechsel, Auflegen der Platte und Entnahme des umgeformten Bauteils erfolgen bequem und ergonomisch außerhalb der Maschine. Die manuelle Beschickung kann bedarfsweise durch ein halbautomatisches Handlingsystem ergänzt werden. Die BR5 Special Spa bietet eine Reihe von technischen Vorzügen, beispielsweise einen optional möglichen zweiten Vakuumkreislauf zum Formen des Wannenrands.

  • Thermoformmaschine zur manuellen oder halbautomatischen Beladung großer Platten (z. B. zur Herstellung von Whirlpools) vor der Maschine.
  • Für Plattenformate von 2.500 x 2.500 mm bis 6.000 x 2.500 mm

CMS 5-Achs Bearbeitungszentrum ARES

Das 5-Achs Bearbeitungszentrum ARES der Firma CMS ist speziell für die 3D-Bearbeitung ausgelegt. Das Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum wird in der Automobilbranche, Luft- und Raumfahrt sowie im Modellbau und Formenbau eingesetzt. Durch die Mitteltrennwand und automatische Ansteuerung der Fronttüren kann die Maschine wechselweise beschickt werden. Eine Kompletteinhausung mit Faltenbalg zur Minimierung von Staub- und Geräuschbelastung ist ebenfalls möglich.

In dem Video erhalten Sie einen Einblick der ARES-Maschine mit Beschickungs-/APC Tischen und Mitteltrennwand, während der Bearbeitung von Aluminium-Profilen. X: 6.000 mm, Y: 2.600 mm, Z: 1.200 mm | 20 kW Spindel | 32-fachen Werkzeugwechsler.

CMS 5-Achs Bearbeitungszentrum ARES – Montage bei SK Scheidel

Seit vielen Jahren sind wir Ansprechpartner der Kunststoff- und Metallindustrie für den Komplettservice an CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren. Fachkundige Mitarbeiter mit einschlägiger Berufserfahrung betreuen dabei mit großem Engagement einen wachsenden internationalen Kundenkreis und stehen für Montagen, Schulungen, Wartung, Retrofits und Verlagerungen gerne zur Verfügung.

Diesem kompetenten Service vertraut auch die Firma SK Scheidel Kunststoffe, ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Villingendorf. Die Bearbeitung von Kunststoffen sowie der Zuschnitt und Handel mit Kunststoffen und Glas sind ihr Kerngeschäft, weswegen die Firma SK Scheidel Kunststoffe in einen modernen Maschinenpark für die Bearbeitung von thermoplastischen Kunststoffen investiert. So wurde die bisherige CMS Maschine durch ein neues Bearbeitungszentrum CMS „ARES“ ersetzt, um weiterhin Präzisions-Verbundwerkstoff und Kunststoffteile in noch größeren Dimensionen fertigen zu können. Erhalten Sie einen kurzen Einblick in die Aufstellung des neuen CMS ARES 5-Achs Bearbeitungszentrums durch unser Team bei der Firma SK Scheidel.

CMS 5-Achs Hochportalfräsmaschine CONCEPT

Die 5-Achs Hochportalfräsmaschine CONCEPT der Firma CMS findet primäre Anwendung in der CNC-Bearbeitung von großvolumigen Werkstücken im Bereich Kohlefaserbauteile, Gussmodelle und Prototypenbau. Die Abmessungen der Arbeitsfläche ermöglichen die effektive Bearbeitung von mittelgroßen bis große Werkstücke bis zu einer Länge von 20 Metern. Vorteile dieser Hochportalfräsmaschine liegen in der hohen Zerspanleistung und der hohen Bearbeitungsgenauigkeit durch Doppelantriebe und direkten Messsystemen in allen Achsen.

In unserem Video erhalten Sie einen Einblick in die CONCEPT-Maschine während der Bearbeitung eines Uriol-Prototypen-Modells. Dargestellt wird in diesem Video die CONCEPT mit Dimensionen von X 15.500 mm, Y 4.000mm und Z 2.500 mm, ausgestattet mit einer 18kW-Spindel und einem 32fachen Werkzeugwechsler.

CMS 5-Achs-Bearbeitungsautomat MONOFAST

Monofast ist ein 5-achsiger CNC-Bearbeitungsautomat zur Bearbeitung von Acetat- und Leichtmetall-Brillenfassungen. Die Maschine wurde speziell für die Bedürfnisse der Brillenindustrie entwickelt und ist weltweit bei allen Brillenhersteller im Einsatz, in Deutschland z.B bei der Firma Zettner GmbH in Fürth.

Maschinenkurzspezifikationen:

  • 2 leistungsstarke gegenläufige Elektrospindeln
  • 16-fach Werkzeugwechsler
  • Spindelleistung: 2 kW
  • Maximale Drehzahl: 27.000 U/min
  • Vorrichtung zur Kontrolle von Werkzeugbruches
  • Vollständig sichtbarer, beleuchteter Arbeitsbereich
  • Bedienung über Touchscreen
  • Reinigung durch integriertes Absaugsystem
  • Rohteilmagazin im mannlosen Betrieb

Die dazugehörige Software „Wineye“ ist in der Lage anhand einer Zeichnung oder eines Musters in wenigen Stunden ein neues Modell zu generieren und die Form der Aufnahmen direkt auf der Produktionsmaschine zu fräsen. Dies erlaubt dem Hersteller, schnell auf Kollektionsänderungen des Marktes zu reagieren.